Sa. 14.Juli 9.00 Uhr - ca. 17.00 Uhr
Fotografieren, Gehen, Umherschweifen. Kreativität und Bewegung. Auf einer anspruchsvollen Route (ca.16 km) möglichst immer längs der Leine, fotografieren Sie, was gefällt und auffällt. Wir entwickeln neue Sichtweisen auf den Heimatfluss und experimentieren mit den grundlegenden Dingen der Fotografie - Standpunkt, Perspektive, Bildausschnitt. Technische Kniffe und gestalterische Lösungsmöglichkeiten werden unterwegs vermittelt. Die Landschaftsfotografie steht im Fokus unserer fotografischen Reflexion.
So. 15.Juli 10.00 Uhr - ca. 17.00 Uhr
Am Sonntag betrachten und analysieren wir gemeinsam die Bildreihen aller Teilnehmenden. Jeder Workshopteilnehmer stellt eine kleine Auswahl seiner Fotografien vor. Aus dieser Fotoserie entwickeln wir einen Beitrag, der sich im Gemeinschaftsbild "Click & Walk ... the L(e)ine" wiederfinden wird. Die Fotoreihe oder das Panorama wird im Rahmen der Ausstellung "Fahrt ins Blaue" auf dem Gelände des Kunstvereins k.i.k. Kunst in Kontakt präsentiert. Die Kosten für die Ausstellungsbeiträge (je Teilnehmer ca. 40,00 EUR) übernehmen die Projektpartner.
Der Kurs richtet sich an jung und alt, an alle, die Lust haben, ein neues Heimatbild zu entwickeln und die Fotografien der Öffentlichkeit in einer Ausstellung zu präsentieren.
Er ist gleichermaßen geeignet für Anfänger wie Fortgeschrittene der digitalen Fotografie.
Sichtung und Auswertung der Fotografien auf dem Laptop.
II. Aufbau der Ausstellung "Fahrt ins Blaue" 08.08. - 09.08. 2012
auf dem k.i.k. Gelände
k.i.k. Kunst im Kunstraum - 30419 Hannover - Am Großen Garten 5a
www.kik-hannover.de
III. Ausstellung "Fahrt ins Blaue" 11.08. - 09.09. 2012
Künstler: Frank Fuhrmann, Helmut Hennig, Ulla Nentwig, Jean Robert Valentin, ca. 40 Bürger aus der Region Hannover / Uwe Stelter.
|
zum Workshop: Click & Walk ... the L(e)ine.
Termin: 14.Juli / 15.Juli 2012
Teilnahmegebühr: 60,00 EUR
Name, Vorname
PLZ/Ort
Straße, Hausnummer
Telefon / Mobil
E-Mail
Ich melde mich verbindlich für oben genannten Workshop an. Die mit der Anmeldung fällig werdende Teilnahmegebühr überweise ich auf das unten genannte Konto.
Mit meiner Unterschrift bestätige ich die Kenntnisnahme aller Hinweise und die AGB`s zu diesem Workshopangebot.
Ort und Datum Unterschrift
AGB
1.) Füllen Sie das Formular bitte aus und senden es an:
Uwe Stelter - Limmerstr. 16 - 30451 Hannover. Eine Anmeldung ist auch telefonisch (0511 458 2485), per Fax (0511 458 2485), per E-Mail ustelter@hannover.sgh-net.de möglich.
2.) Mit der Zahlung der Teilnahmegebühren erklären Sie sich mit den AGB`s einverstanden.
3.) Die Teilnahme an dem Workshop erfolgt auf eigenes Risiko.
Für Personen- und Sachschäden wird jegliche Haftung ausgeschlossen.
Bei Unfällen während der An- und Abfahrten und während der Veranstaltungen haftet der Teilnehmer selbst.
Auch sind die Teilnehmer angehalten auf ihren persönlichen Besitz zu achten, da keine Haftung im Falle von Beschädigung, Verlust oder Diebstahl übernommen werden kann.
4.) Der Veranstalter erhält die zweckgebundenen Nutzungsrechte an im Rahmen von "Click & Walk ... the L(e)ine" entstandenen Fotografien. Die Teilnehmer stimmen der Verwendung ihrer Bilder für die Dokumentation, sowie für die Pressearbeit / Marketing und Ausstellungen des Projektes zu. Sollten Bilder zu kommerziellen Zwecken weiterverwertet werden, so teilen sich die Veranstalter und der Teilnehmer die Einkünfte.
5.) Personen unter 18 Jahre benötigen zur Teilnahme am Workshop eine Einverständniserklärung der Eltern.
Anmeldeformular als pdf-Datei herunterladen
|