Die Herausforderung für Menschen von unterwegs. Ein Moderner 4 Kampf (Gehen, Radfahren, Paddeln, Fotografieren)
5-tägiger Fotografie Workshop für 16 junge Erwachsene
(15 Jahre - 20 Jahre). Betrachtung des gesamten Leineverlaufs auf dem Gebiet der Region Hannover unterwegs zu Fuß, mit dem Rad und per Kanu zwischen Pattensen / Koldingen, Laatzen, Hannover, Garbsen, Seelze und Neustadt a.Rbg. Fotografieren und Umherschweifen. Kreativität und Bewegung. 65 km möglichst immer nah der Leine, fotografieren Sie, was gefällt und auffällt. Wir entwickeln neue Sichtweisen auf den Heimatfluss und experimentieren mit den grundlegenden Dingen der Fotografie - Standpunkt, Perspektive, Bildausschnitt. Technische Kniffe und gestalterische Lösungsmöglichkeiten werden vermittelt. Die Landschaftsfotografie steht im Fokus unserer fotografischen Reflexion. Die Teilnehmer/innen benötigen eine digitale Kamera! Wenn vorhanden einen Laptop.
Die Kosten für den 5-tägigen Workshop betragen 30,00 EUR.
Die Anmeldung ist verbindlich.
Einzelne Beiträge der Teilnehmer werden in einem "Panorama" im Rahmen der Ausstellung "Fahrt ins Blaue" präsentiert. Die Kosten für die Exponate (je Teilnehmer ca. 40,00 EUR) und für die Kanu Tour sind im Angebot enthalten. Der Workshop wird von 2 Fotografen begleitet.
Die Teilnehmer verpflegen sich während des Workshops selbst. Für die Radtour ist ein verkehrssicheres Fahrrad notwendig. An der Kanutour mit dem Veranstalter Can e.V. können nur Teilnehmer mit Schwimmabzeichen mitmachen.
Veranstaltungsort des Workshops und der späteren Ausstellung der Teilnehmerbeiträge aus den Click & Walk Workshops:
k.i.k. Kunst in Kontakt - 30419 Hannover - Am Großen Garten 5a
Informationen: www.kik-hannover.de
Anmeldung und AGB's als pdf-Datei herunterladen
II. Aufbau der Ausstellung "Fahrt ins Blaue"
auf dem k.i.k. Gelände 08.08. - 09.08. 2012
III. Ausstellung "Fahrt ins Blaue" 11.08. - 09.09. 2012
|
Montag, 23.07.2012
9.30 Uhr - 16.00 Uhr
Ort: k.i.k. Kunst in Kontakt - 30419 Hannover - Am Großen Garten 5a
Vorstellungsrunde und Projekterläuterung
Übungen mit der Kamera auf dem k.i.k. Gelände
Grundeinstellungen an der Kamera
Blende, Zeit
Landschaftsfotografie / Licht und Wetter
Dienstag, 24.07.2012
Treffpunkt: 9.30 Uhr (Ort: k.i.k. Kunst in Kontakt) - ca. 16.30 Uhr
Tageswanderung an der Leine
von der Wasserkunst (Herrenhausen) bis Schloß Ricklingen
Rückfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Schloß Ricklingen
nach Hannover Hbf
Mittwoch, 25.07.2012
Treffpunkt: 10.00 Uhr in Schloß Ricklingen - ca. 17.00 Uhr
Tagesradtour an der Leine
von Schloß Ricklingen an die nördliche Grenze der Region nach Brase (Neustadt a.Rbg.)
Rückfahrt mit der S-Bahn von Bennemühlen nach Hannover
Donnerstag, 26.07.2012
Treffpunkt: 9.30 Uhr Grasdorf (Laatzen) - ca. 16.00 Uhr
Tageskanutour auf der Leine von Grasdorf nach Hannover (Landtag)
Freitag, 27.07.2012
Treffpunkt: 9.30 Uhr / k.i.k. Kunst in Kontakt - ca. 15.00 Uhr
Sichtung und Auswertung der Fotografien auf dem Laptop. Jeder Workshopteilnehmer stellt eine kleine Auswahl seiner Fotografien vor. Einige dieser Aufnahmen werden für die Ausstellung "Fahrt ins Blaue" aufbereitet und auf dem kik Gelände präsentiert.
|